Lese-Rechtschreibschwierigkeiten ohne Förderung: Hat das Folgen?
Kinder werden mit unterschiedlichen Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb eingeschult. Wie auch ein aktuelles, eigenes Forschungsprojekt (www.sprikids.org) zeigt, gibt es Kinder, die bereits zehn Monate vor der Einschulung Wörter wie Nase, Hund und Wurst zumindest alphabetisch korrekt schreiben können. Andere Kinder schreiben zu diesem Zeitpunkt einzelne Buchstaben, die in einigen Fällen mit den Zielwörtern übereinstimmen. Einige Kinder lernen zur selben Zeit gerade ihren Namen zu schreiben. Bis zum Schuleintritt verändern sich Erwerbsunterschiede, möglicherweise werden sie noch größer. In der Schule muss der Unterricht allen Kindern gerecht werden und alle Kinder bestmöglich unterstützen, die notwendigen Lese- und Schreibstrategien zu erwerben.
…