Lerntherapeut (m/w/d)
Berlin | Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Inserat von Januar 2021
Zur Verstärkung unseres Teams im Lerntherapiezentrum Adlershof suchen wir ab sofort Lerntherapeuten (m/w/d) (mindestens 20 Stunden die Woche, Aufstockung möglich) im Bereich der Integrativen Lerntherapie (i.S.d. § 35a SGB VIII) im Bezirk Treptow-Köpenick.
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Vergütung
- Ausbildung zum professionellen Umgang mit Sicherheit und Würde am Arbeitsplatz nach PART® für alle Kolleg*innen
- jährliche Personalentwicklungsgespräche
- Kinderschutz- und Fachberatung
- trägerinternes Schutzkonzept
- Fort- und Weiterqualifizierung
- Supervision
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenticket
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung von Integrativen Lerntherapien gem. § 35a SGB VIII
- Diagnostik und Therapie bei LRS, Rechenschwäche, AD(H)S und deren Sekundärsymptomen
- fachlicher Austausch mit Lehrern und Fachdiensten
- Beratung der Eltern
- Berichtswesen, Abrechnung und Dokumentation
- Teilnahme an Teamsitzungen und an externer Supervision
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Projekten des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums
Sie bringen mit:
- Abschluss als Lerntherapeut*in mit Anerkennung des FiL (Ausbildung beim WIB Potsdam, beim Legasthenie-Zentrum Berlin e.V. oder direkt beim FiL)
- wertschätzende Grundhaltung, soziale Kompetenz, Engagement und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur Team- und Netzwerkarbeit
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Mail:bewerbung(at)jao-berlin.de
oder:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH, PF 520308, 12593 Berlin.
Weitere Infos unter www.jao-berlin.de und auf Facebook.
Haben Sie Fragen? Frau Kurzweg, die Leiterin des Lerntherapiezentrums Adlershof beantwortet sie Ihnen gern:
Mail: kurzweg(at)jao-berlin.de
Kurz zu JAO:
Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Freiwil-ligendienste und betreiben Kindertagesstätten. Im Rahmen der Jugendhilfe engagieren wir uns seit vielen Jahren in vielen Bereichen der Jugend- und Familienhilfe, Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche mit erheblichem Unterstützungsbedarf, lern- und familientherapeutische Beratungsangebote, sozialpädagogischen Familienhilfe und Einzelfallhilfe sowie an der Schnittstelle Jugendhilfe an Schulen.