header image

Lerntherapeut*in und Außenstellen-Leitung

Wege für Kinder – Therapie und Weiterbildung
Münsing

Wege für Kinder – Therapie und Weiterbildung

Wir suchen ab März 2023 eine

Lerntherapeut*in und Außenstellen-Leitung in Festanstellung
Teil- oder Vollzeit ab März 2023  
Arbeitsorte: Münsing (Nähe Wolfratshausen) und Starnberg (Münchner Süden)
 

Wir suchen eine engagierte Lerntherapeut*in (Studium Psychologie / Pädagogik / Sprachtherapie etc.) mit begonnener oder abgeschlossener BVL- oder FiL-Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen an

  • Festanstellung mit 12 – 32 Wochenstunden, verschiedene Optionen zum Umfang sind möglich 
  • Einsatz in unseren wunderschönen Praxen in der Nähe von Wolfratshausen (Münsing) und Starnberg sowie umgebenden Schulen (alles im Süden Münchens)
  • Tätigkeit als Lerntherapeutin (Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S, Lernschwierigkeiten) sowie die Leitung unserer Außenstelle in Münsing 
  • Beginn zum 1. März 2023, ggf. auch erst zum 1. Juni 2023 
  • incl. 1 – 2 Vormittagen Tätigkeit an einer Schule
  • Arbeitssoll nur in den Schulwochen, auf Wunsch auch in 1 – 2 Ferienwochen, die bayr. Schulferien sind arbeitsfrei (wundervoll für Mamas und Papas und alle, die eine gute Work-Life-Balance schätzen) 
  • So tolle Kinder und Familien, mit denen Sie arbeiten werden
  • Freuen Sie sich auf unser wertschätzendes, kompetentes Team, fachlich-inhaltliche Begleitung, integrative, systematische Therapiekonzepte, entwickelt in der angegliederten Weiterbildungs-Einrichtung, interne Supervisionen und Fortbildungen  
  • Organisation durch unser Büro - Sie können sich auf das Therapieren konzentrieren und die Annehmlichkeiten einer gut organisierten Praxis genießen.

 

Das wünschen wir uns

  • Wir wünschen uns eine*n neue Kolleg*in, die voller Freude, kompetent und einfühlsam integrative Lerntherapien umsetzt.
  • Pädagogisches / psychologisches Studium oder Ausbildung im therapeutischen Bereich (ErgotherapeutInnen / LogopädInnen)
  • BVL- oder FiL-Weiterbildung oder Masterstudium Lerntherapie (auch eine erst begonnene Weiterbildung ist möglich)  
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten                                   
  • Leidenschaft und Liebe für die Arbeit mit Kindern und Familien


Ihre Bewerbung 

Wege für Kinder, Dipl.-Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl
Uhdestr. 5a, 82319 Starnberg
M: christine.hoeck(at)wege-fuer-kinder.de   
T: 08151· 44 86 42