header image

Seminarbetreuung für Weiterbildung „Integrative Lerntherapie“

Köln | Weiterbildung Lauth

Wir sind ein eingeführtes Unternehmen der wissenschaftlichen Weiterbildung und wenden uns an Therapeut:innen, Lehrkräfte, Ärzt:innen sowie Berufstätige im sozialen Bereich.

Für den Teilbereich „Integrative Lerntherapie nach Fachverband FiL“ suchen wir eine zuverlässige Kursbetreuung für die Vor- und Nachbereitung von Seminaren und die Betreuung unserer Teilnehmenden während der Veranstaltungen, die vornehmlich an Wochenenden stattfinden, im Umfang von durchschnittlich 6 Stunden pro Woche .

 Die Seminare finden an etwa 6 Wochenenden (Samstag / Sonntag) statt, an denen Sie die Kursbetreuung übernehmen sollen. Der Rest der Arbeitszeit kann (je nach Stundenanzahl) zur Vor- und Nachbereitung der Seminare unter der Woche liegen. Die Arbeitszeitbeträgt im Schnitt 6 Stunden pro Woche; sie ist variabel mit mehr Arbeit  im Frühjahr und Herbst/ Winter. 

 

Unser Angebot
Wir bieten eine angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre, einen Arbeitsplatz im Unicenter nahe der Universität zu Köln, Diensthandy und -Laptop, nach Absprache flexible Arbeitszeiten.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

ab sofort

mit aussagekräftigem Anschreiben, Startzeitpunkt, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail an gerhard.lauth(at)weiterbildung-lauth.de.

 

 

Anforderungsprofil & Qualifikationen

 

Ihr Profil

- Organisationstalent, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- gute Fertigkeiten in Power Point, Excel, Zoom
- Interesse an der wissenschaftlichen Lerntherapie
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Bürokauffrau / -mann) oder laufendes Studium beispielsweise in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, Pädagogik, Psychologie)

 

Ihre Aufgaben: Sie

- unterstützen Kursleiter:innen in technischen Belangen (Beamer etc.)
- bereiten die Veranstaltungsräume vor und nach
- aktualisieren die eingesetzten PPP fortlaufend
- dokumentieren die erbrachten Weiterbildungsleistungen fortlaufend (Excel-Tabellen, Kontoführung über onedrive)
- erstellen im Nachgang die Teilnahmebescheinigungen  und Versendung an die Teilnehmenden
- übernehmen und organisieren die Pausenverpflegung bei den Präsenzveranstaltungen
- stellen Weiterbildungsmaterialien zusammen und versenden diese im blended learning
- sind die kommunikative Verbindung zur Ausbildungskohorte (etwa 14 Personen)

 

Vorteile für Mitarbeitende

- Flexible Arbeitszeit
- Home Office
- Diensthandy

 

Stellenmerkmale

Beschäftigungsumfang: Teilzeit (unbefristet)

Gehalt: 340,00 Euro / Monat

Berufserfahrung: < 1 Jahr

Tätigkeitsbereich: Bildung und Soziales

Remote Job: Nein

Standorte: Köln