header image

FiL ONLINE: Diagnostik von Teilleistungsstörungen im Erwachsenenalter (2)

FiL ONLINE: Diagnostik von Teilleistungsstörungen im Erwachsenenalter

Teilleistungsstörungen begleiten die Betroffenen meist ihr Leben lang. Nach der Schulzeit stellen diese in der Berufsausbildung oft nochmal eine besondere Belastung und Behinderung dar. Ein Nachteilsausgleich kann hier eine deutliche Erleichterung bringen. Allerdings gibt es nur wenige Stellen, die eine entsprechende Diagnostik samt Gutachtenerstellung für Erwachsene anbieten. Der Bedarf ist nicht gedeckt – also ein lohnendes Betätigungsfeld? 

Der Workshop soll einen Überblick über Ablauf der Diagnostik, geeignete Testverfahren, Gutachtenerstellung und mögliche Besonderheiten in der Erwachsenendiagnostik geben sowie zu einem Austausch zum Thema einladen.

Das Seminar steht allen Interessierten offen. Gute Kenntnisse in der Testdiagnostik werden vorausgesetzt. Die Erstellung eines offiziell anerkannten Gutachtens ist ausschließlich durch approbierte Psychotherapeut*innen möglich. 

Referentin: Dipl.-Psych. Rosalie Feierabend, approbierte Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). Psychotherapeutin im Legastheniezentrum Berlin (Psychotherapie und Lerntherapie bei Kindern und Jugendlichen, TLS-Diagnostik und Beratung bei Erwachsenen).

20. November 2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Kosten:
 FiL-Mitglieder: 38 EUR | Nicht-Mitglieder: 48 EUR

ZUR ANMELDUNG