FiL ONLINE: (M)ein Hund als Co-Therapeut – Tiergestützte Arbeit in der Lerntherapie
FiL ONLINE: (M)ein Hund als Co-Therapeut – Tiergestützte Arbeit in der Lerntherapie
Hunde machen etwas mit der Stimmung im Raum. Sie sind nicht nur da, sondern präsent. Mit jeder Faser ihres Körpers.Der Hund wird vor allem eingesetzt, um die therapeutische Arbeit zu unterstützen. Das Tier ist unvoreingenommen und damit für die Kinder neutral. Hieraus ergeben sich Vorteile in der Arbeit, wie beispielsweise eine höhere Gelassenheit, sich mit unangenehmen Themen auseinanderzusetzen. Zudem kann der Hund als Türöffner fungieren.
In diesem Seminar wollen wir Themen wie Voraussetzungen und Möglichkeiten aber auch Grenzen der tiergestützten Arbeit behandeln, mit dem Ziel, Interessierten einen Einblick in die Therapiearbeit mit Tier zu geben.
Referenten:
Claudia Bloch, Integrative Lerntherapeutin (FiL) mit Co-Therapeut Dexter (Mini-Aussie, 8 Jahre alt und seit 2018 im Einsatz)
Marcus Kurth, Integrativer Lerntherapeut (FiL) mit Co-Therapeutin Frida (Weißer Schweizer Schäferhund, 7 Jahre alt und seit 2018 im Einsatz)
21. September 2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Kosten: FiL- Mitglieder: 38 EUR | Nicht-Mitglieder: 48 EUR
→ZUR ANMELDUNG
