header image

FiL ONLINE: Online Beratung: Voraussetzungen für ein gutes Gelingen schaffen

FiL ONLINE: Online Beratung: Voraussetzungen für ein gutes Gelingen schaffen

Eine Beratung in Lern- und Psychotherapie muss in einem geschützten Raum stattfinden. Neben dem wichtigen Aspekt eines transparenten Datenschutzkonzepts für Online Beratung sollen im Workshop auch weiterführende, therapeutische Gesichtspunkte für eine Gestaltung eines sicheren Raumes thematisiert werden.

Als Lerntherapeut*in verfügt man in der Regel über einen guten Methodenkoffer für Bezugspersonengespräche. Einiges lässt sich 1:1 in den online Bereich transferieren- Einiges nicht.

Hier braucht es bestimmtes Wissen um die Fallstricke: Wohlfühlgefühl, Verschwiegenheit, Lesen der Körpersprache, funktionierende Technik und Einiges mehr.

Im Workshop werden Gelingensbedingungen und Stolpersteine für eine Beratung ONLINE für den datenschutzrechtlichen und therapeutisch-methodischen Bereich thematisiert und auf Grundlage vorhandener Erfahrungen der Teilnehmenden reflektiert. Gemeinsam wird ein ergänzendes Handwerkszeug für gelingende ONLINE Beratungsprozesse erarbeitet.

Referentin: Karena Hoferichter, Lehrerin, integrative Lerntherapeutin (FiL), Supervisorin DGSV, online Supervisorin
 

24. November 2023, 09:30 bis 11:30 Uhr
Kosten: FiL Mitglieder: 45 EUR | Nicht-Mitglieder: 54 EUR

 →ZUR ANMELDUNG