FiL ONLINE: Umgang mit Aufmerksamkeitsstörungen in Lerntherapie, Familie und Schule
FiL ONLINE: Umgang mit Aufmerksamkeitsstörungen in Lerntherapie, Familie und Schule
Zu Beginn des Seminars soll kurz beleuchtet werden, was speziell an einer Aufmerksamkeitsstörung die Behandlung einer Schulleistungsproblematik wie auch den Schul- und Familienalltag der Betroffenen so stark beeinflusst. Der Fokus des Seminars wird auf einer guten Gestaltung von Rahmenbedingungen, Inhalten und Strukturen liegen, die aufmerksamkeitsgestörten Kindern in der Lerntherapie und auch generell beim Lernen helfen können.
Der Transfer in die Praxis soll durch viele Beispiele aus dem Praxisalltag diskutiert werden und anhand einiger spezifischer, bewährter Übungen gezeigt werden. Fragen und eigene Beispiele sind sehr willkommen!
Das Seminar richtet sich an fertige Lerntherapeut*innen, Lerntherapeut*innen in Ausbildung, andere soziale Berufsgruppen, Betroffene, Eltern und Interessierte.
Gerne können spezifische Fragen und/oder Fallprozesse vorab zugesendet werden an: mseifer(at)dulib.de
Referentin: M. Sc. Marie Seifer, klinische Psychologin, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin i.A. (VT), Integrative Lerntherapeutin (FiL), Leitung des DULIB Instituts in Bremen
8. November 2023, 10 Uhr bis 13 Uhr
Kosten: FiL- Mitglieder: 45 € | Nicht- Mitglieder: 54 €
→ZUR ANMELDUNG