Beratung · Supervision · Kinderschutz
Supervision
 
														Verena Balyos
Systemische Beratung, Supervision, Therapie
 online, in Ihrer Praxis oder im Wald
Sebastianstr. 19, 10179 Berlin
balyos.systemisch@gmail.com 
														Franziska Bielefeld
Supervisionszentrum Berlin
 Crellestraße 21, 10827 Berlin oder vor Ort bei Ihnen
 T: 01573 · 819 0228
 W: www.franziska-bielefeld.de
Dr. Jens Bienioschek
jbienioschek@hotmail.comIntegrative Lerntherapie, systemische Beratung und Supervision
Strelitzer Str. 61, 10115 Berlin - Online oder bei Ihnen in der Praxis
T: 01578 · 59 76 965
M: jbienioschek@hotmail.com
Diplom-Psychologin Maria Blauert
PTE-Zehlendorf
 Teltower Damm 191, 14167 Berlin
T: 030 · 76 80 49 48
 W: www.pte-zehlendorf.de
Diplom-Psychologe Henning Buck
Legasthenie- und Familienzentrum e.V.
 Regionalsverein Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 Hasenheide 54, 10967 Berlin
T: 030 · 61 20 24 50
 W: www.legasthenie-zentrum-berlin.de
 
														Hildegard Eich
Systemisches Arbeiten
 Supervision · Coaching · Beratung
 Ardeystraße 157a, 58453 Witten
Seit 2020 führe ich Einzel- und Gruppensupervisionen mit verschiedenen Tools online durch
 Einzelheiten auf meiner Homepage
T: 02302 · 91 39 21
 W: https://eich-systemisches-arbeiten.de/
 M: eich@lrs-klartext.de
Dušanka Elebracht
Institut für integrative Lerntherapie
 Wilhelmstraße 9 - 9a, 33602 Bielefeld
T: 0521 · 52 51 250
 W: www.ifil.de
Institut für integrative Lerntherapie
Babilonieweg 37, 32312 Lübbecke
T: 05741 · 29 61 76
 W: www.ifil.de
Uwe Findeisen
Institut für Legasthenie und Lerntherapie
 Gerhard-von-Are-Straße 4 – 6, 53111 Bonn
T: 0228 · 65 86 87
 W: www.legasthenie-therapie.de
 
														Nicole Gerbatsch
Supervision persönlich und online möglich 
 Nicole Gerbatsch –Praxis für integrative Lerntherapie Gerbatsch
 Obermühle 78,50321 Brühl 
 T: 02232 · 15 69 86
 W: www.lerntherapiegerbatsch.de
Barbara Graage
Praxis für integrative Lerntherapie und systemische Familienberatung
 Hohenkamp 1, 22143 Hamburg
 
														Lilo Gührs
GINKO - Institut für individuelle Lernkonzepte
 Hermannstraße 110, 53225 Bonn
T: 0228 · 94 89 217
 W: www.ginko-akademie.de
-------
lilo.guehrs@ginko-institut.deANGEBOTE
In den Supervisionsgruppen haben Sie die Gelegenheit, im geschützten Raum geschlossener Gruppen Ihre beruflichen Fragestellungen und Themen neu zu beleuchten.
Termine: 4 x jährlich freitagsvormittags von 9.00 bis 12.15 Uhr
Kosten: 90 € pro TN/Gruppensupervisionssitzung , max. 10 TN
Bei Interesse fragen Sie gerne bei uns an!
Die erste Sitzung dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach treffen Sie Ihre Entscheidung über eine verbindliche Teilnahme an den viermal jährlich stattfindenden Terminen.
Einzelsupervisionstermine (online/Präsenz) können grundsätzlich kurzfristig gebucht werden.
Karin Hauke
Supervision und Coaching (DGSv)
 Am Comeniusplatz 4, 10243 Berlin
T: 0176 · 25 25 92 40
 W: www.hauke-beratung.de
 
														Karena Hoferichter
LERNpraxis Hoferichter
 Haydnstraße 4, 12203 Berlin 
 Marschnerstraße 12, 12203 Berlin
T: 0171 · 32 13 804
 W: www.hoferichter-supervision.de
 
														 
														Olivia Kaletta-Graubner (M.Ed.)
Supervision & Coaching DGSv
 Für Einzel-SV und Gruppen Termine auf Anfrage
---------------------
ANGEBOTE
Online-Supervisionen
-------
geschlossene Gruppe (Kondition nach Absprache)
-------
Krisenberatung
-------
Einzeltermine
okalettagraubner@googlemail.com 
														Inge Kempf-Kurth
Systemische Beratung, Supervision und Coaching
 Hospeltstraße 65 b, 50825 Köln
T: 0221 · 16845873 | 0172 · 7896315
 W:  www.ingekempf-kurth.de
 
														Toralf Kind
Kind-Supervision | Lernpraxis Berlin
 Havelberger Straße 17a, 10559 Berlin
 T: 0177 · 25 387 65
 W: www.kind-supervision.de
 
														Anja Langner
Lerntherapeutin, systemische Beraterin, Supervisorin
Bahnhofstr. 40, 21629 Neu Wulmstorf
T.: 0173 · 54 23 133
W.: https://systemkompass.com
---------------------
ANGEBOTE
Einzel- und Gruppensupervision
 Die Supervision kann Online oder bei mir vor Ort stattfinden. 
Im näheren Umkreis wäre auch eine Teamsupervision bei Ihnen vor Ort möglich.
langner@ws-langner.deEvelyn Liedel
Praxis für integrative Lerntherapie und Supervision
 Dortmunder Straße 1, 48155 Münster
T: 0251 · 67 778
 W: www.liedel.de
 
														Gisela Melenk
Institut für Legasthenie und Lerntherapie
 Gerhard-von-Are-Straße 4-6, 53111 Bonn
T: 0228 · 65 86 87
 W: www.legasthenie-therapie.de
Cornelia Pflüger
Ruhe in Bewegung 
 Johannisberger Straße 33, 14197 Berlin
 
 T: 030 · 82 70 23 25
 
														Sigrid Meller
Praxis für Supervision, Lerntherapie und Beratung
 Tagolfstraße 9, 72461 Albstadt
T: 0163 · 77 56 957
 W: www.sigrid-meller.de
 
														Angelika Nührig
Angelika Nührig
 Beratung - Weiterbildung - Supervision
 Gimpelweg 4, 38110 Braunschweig
 
														 
														Ilona Raake
Supervisorin (DGSv)
 Praxis Lernhorizonte
 Schliemannstraße 17, 10437 Berlin
T: 01515 · 311 09 20
 W: www.lernhorizonte-berlin.de
Dr. Nicole Robering
Praxis für systemische Lerntherapie
 Paulsörter 23, 45657 Recklinghausen
T: 02361 · 10 62 582
 W: www.lerntherapie-robering.de
 
														Ursula Schmeing
Pädagogische Praxis
 Remigiusstraße 2, 46325 Borken
T: 02861 · 63 593
 W: www.paedagogische-praxis-schmeing.info
Carsten Schmidt
Praxis Dr. Carsten Schmidt
 Postfach 1155, 24331 Eckernförde
 
														Heidi Steegmaier-Schunter
valeo Praxis für Lerntherapie
 Dieselstraße 12, 73265 Dettingen/Teck
 
 T: 07021 · 982 11 21
 W: www.valeo-beratung.de
 
														Juliane Tepasse
Sozial-Pädagogische Praxis
 Wallotstraße 25, 45136 Essen
 
 T: 0201 · 81 33 930
 W: www.spp-essen.de
 
														Beate Tönsing
Pädagogisch-Psychologisches Institut
 Kaiser-Wilhelm-Straße 14, 32257 Bünde
T: 05223 · 100 50
 W: www.pilz-institut.de
 
														Margit Widmann
GINKO - Institut für individuelle Lernkonzepte
 Hermannstraße 110, 53225 Bonn
T: 0228 · 94 89 217
 W: www.ginko-akademie.de
-------
ginko-bonn@t-online.deANGEBOTE
In den Supervisionsgruppen haben Sie die Gelegenheit, im geschützten Raum geschlossener Gruppen Ihre beruflichen Fragestellungen und Themen neu zu beleuchten.
Termine: 4 x jährlich freitagsvormittags von 9.00 bis 12.15 Uhr
Kosten: 90 € pro TN/Gruppensupervisionssitzung , max. 10 TN
Bei Interesse fragen Sie gerne bei uns an!
Die erste Sitzung dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach treffen Sie Ihre Entscheidung über eine verbindliche Teilnahme an den viermal jährlich stattfindenden Terminen.
Einzelsupervisionstermine (online/Präsenz) können grundsätzlich kurzfristig gebucht werden.
Online Supervision
 
														Verena Balyos
Systemische Beratung, Supervision, Therapie
 online, in Ihrer Praxis oder im Wald
Sebastianstr. 19, 10179 Berlin
W: www.balyos-systemisch.de
 
 ---------------------------------
ANGEBOTE
Offene Gruppensupervision bis zu 8 Personen
 Die Termine finden in zweiwöchigem Rhythmus dienstags von 18 bis 20 Uhr statt, Kosten: 45€ pro Teilnehmer*in. 
Dr. Jens Bienioschek
Integrative Lerntherapie, systemische Beratung und Supervision
 Strelitzer Str. 61, 10115 Berlin  -  Online oder bei Ihnen in der Praxis
 T: 01578 · 59 76 965
 M: jbienioschek@hotmail.com
-----------------
ANGEBOTE
Online-Supervision für Gruppen und auch Einzeltermine
-------
Onlineformat Gruppengröße bis 7 Personen, auch offene Gruppen möglich
-------
Kosten: 165,- Euro/90 Minuten
jbienioschek@hotmail.com 
														Hildegard Eich
Systemisches Arbeiten
 Supervision · Coaching · Beratung
 Ardeystraße 157a, 58453 Witten
Seit 2020 führe ich Einzel- und Gruppensupervisionen mit verschiedenen Tools online durch
 Einzelheiten auf meiner Homepage
T: 02302 · 91 39 21
 W: https://eich-systemisches-arbeiten.de/
 M: eich@lrs-klartext.de
 
														Nicole Gerbatsch
Supervision persönlich und online möglich 
 Nicole Gerbatsch –Praxis für integrative Lerntherapie Gerbatsch
 Obermühle 78,50321 Brühl 
 
 T: 02232 · 15 69 86
 W: www.lerntherapiegerbatsch.de
---------------------------------
ANGEBOTE
Online Gruppensupervision: freitag 9 – 11.15 Uhr (3UE), 4x im Jahr, max. 6 TN, feste Gruppe, Kosten 90€ pro Treffen, Start Herbst 2025 Plätze frei
-------
Freie Plätze und weitere Termine bitte erfragen.
-------
Einzelsupervisionen sind in Präsenz und online jederzeit möglich.
supervision@lerntherapiegerbatsch.de 
														Lilo Gührs
LILO GÜHRS
 GINKO - Akademie
 Hermannstraße 110, 53225 Bonn
 T: 0228 · 94 89 217
 W: www.ginko-akademie.de
-------------------------
LILO.GUEHRS@GINKO-AKADEMIE.DEANGEBOT
In den Supervisionsgruppen haben Sie die Gelegenheit, im geschützten Raum geschlossener Gruppen Ihre beruflichen Fragestellungen und Themen neu zu beleuchten.
Die Termine finden 4 x jährlich freitagsvormittags von 9.00 bis 12.15 Uhr statt.
Kosten: 90 € pro TN/Gruppensupervisionssitzung , max. 8 TN
Bei Interesse fragen Sie gerne bei uns an!
Die erste Sitzung dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach treffen Sie Ihre Entscheidung über eine verbindliche Teilnahme an den viermal jährlich stattfindenden Terminen.
Einzelsupervisionstermine (online/Präsenz) können grundsätzlich kurzfristig gebucht werden.
 
														Karena Hoferichter
LERNpraxis Hoferichter
 Haydnstraße 4, 12203 Berlin 
 Marschnerstraße 12, 12203 Berlin
T: 0171 · 32 13 804
 W: www.hoferichter-supervision.de
 
 -----------------
ANGEBOTE
Offene und geschlossene Gruppen, Beginn immer zum Halbjahr/Beginn des Jahres (Kosten bitte erfragen)
-------
Team-Supervisionen
-------
Einzeltermine/Krisentermine jederzeit individuell vereinbar
-------
Krisenberatung Kinderschutz: regelmäßige Termine, bitte anfragen
info@hoferichter-supervision.de 
														Olivia Kaletta-Graubner (M.Ed.)
okalettagraubner@googlemail.comSupervision & Coaching DGSv
Für Einzel-SV und Gruppen Termine auf Anfrage---------------------
ANGEBOTE
Online-Supervisionen
-------
geschlossene Gruppe (Kondition nach Absprache)
-------
Krisenberatung
-------
Einzeltermine
 
														Toralf Kind
Kind-Supervision | Lernpraxis Berlin
 Havelberger Straße 17a, 10559 Berlin
 
 T: 0177 · 25 387 65
 W: www.kind-supervision.de
----------------------------
ANGEBOTE
Online-Supervision: geschützter Rahmen in einer eigenen DSGVO-konformen Umgebung (BigBlueButton)
geschlossene Gruppen (max. 6 Teilnehmer*innen), Aufnahme nach Vorgespräch und einer gemeinsamen Supervisionssitzung
-------
Einzelsupervision
-------
Krisenberatung – kurzfristige und individuell vereinbarte Einzeltermine
  
 
														Dorothee Koch
dorothee.koch@lerntherapie-heidelberg.dePraxis für integrative Lerntherapie
Felix-Wankel-Straße 1, 69126 Heidelberg
T: 06221 · 72 89 52
---------------------------------ANGEBOTE
Offene und feste Gruppen (i.d.R. vormittags 2 – 4 UE bei 2 – 6 TN, Termine auf Anfrage)
-------
Einzelsupervision (oft kurzfristig möglich)
-------
Kosten: 90,00 € pro Std. (bei Gruppen anteilig), online, geschützt und DSGVO-konform
 
														Anja Langner
Lerntherapeutin, systemische Beraterin, Supervisorin
Bahnhofstr. 40, 21629 Neu Wulmstorf
T.: 0173 · 54 23 133
W.: https://systemkompass.com
---------------------
ANGEBOTE
Einzel- und Gruppensupervision
 Die Supervision kann Online oder bei mir vor Ort stattfinden. 
Im näheren Umkreis wäre auch eine Teamsupervision bei Ihnen vor Ort möglich.
langner@ws-langner.de 
														Sigrid Meller
Praxis für Supervision, Lerntherapie und Beratung
 Tagolfstraße 9, 72461 Albstadt
T: 0163 · 77 56 957
 W: www.sigrid-meller.de
----------------------------
ANGEBOTE
Offene Gruppen (max. 6 Teilnehmende) 90€/Std. max. 3 Stunden (4 UE)
-------
Einzel-Supervision, auch kurzfristig, 90€/Std.
-------
Auch bestehende geschlossene Gruppen z.B. Intervisionsgruppen oder Teams können Termine vereinbaren zur Fall-, Team- und Gruppen-Entwicklungs-Supervision.
-------
Offene Online - Gruppen - Supervision Termine 2025
Teilnehmer*innen pro Termin 2 – 6
 Dauer: 1 bis 3,5 h
 Kosten: 90,00 €/ Stunde anteilsmäßig auf alle Teilnehmenden verteilt.
 Anmeldung per Mail: info@sigrid-meller.de
 
 Dienstag, 28. Januar 19:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 14. Februar 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 01. März 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 01. April 19:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 09. Mai 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 31. Mai 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 24. Juni 19:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 22. August 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 27. September 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 07.Oktober 19:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 07. November 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 06.Dezember 09:00 – 12:00 Uhr
info@sigrid-meller.de 
														Judy Pehlgrimm
T: 030 · 12 09 46 01
 W: www.judypehlgrimm.de
----------------------
ANGEBOTE
Online-Supervision in Einzelsupervision, geschlossene Gruppen, Krisen-/Einzelberatung (Kosten: 120€/60 Minuten)
kontakt@judypehlgrimm.de 
														Ilona Raake
Supervisorin (DGSv)
 Praxis Lernhorizonte
 Schliemannstraße 17, 10437 Berlin
T: 01515 · 311 09 20
 W: www.lernhorizonte-berlin.de
---------------------
ANGEBOTE
ANGEBOT für Lerntherapeut:innen – Online Supervision mit hoher Flexibilität
Anmeldungen sind bis jeweils Freitag vor den u.a. Terminen möglich, Absagen bis 6 Stunden vorher. 
 Ein Ausfallhonorar fällt nur an, wenn das Fehlen unentschuldigt erfolgt.
Maximale Gruppengröße: 4 Personen
  (ab 3 Personen 120 Minuten, darunter n.V.)
Kosten:
Der Kostensatz von 110€/Stunde teilt sich durch die Anzahl
 der Teilnehmenden und beträgt somit
mindestens 55€ p.P.
Einzelsitzungen und Krisenintervention darüber hinaus: jederzeit nach Vereinbarung
raake@lernhorizonte-berlin.deSUPERVISION ONLINE FÜR GRUPPEN
 
														Margit Widmann
GINKO - Akademie
 Hermannstraße 110, 53225 Bonn
 T: 0228 · 94 89 217
 W: www.ginko-akademie.de
------
margit-widmann@t-online.deANGEBOT
In den Supervisionsgruppen haben Sie die Gelegenheit, im geschützten Raum geschlossener Gruppen Ihre beruflichen Fragestellungen und Themen neu zu beleuchten.
Die Termine finden 4 x jährlich freitagsvormittags von 9.00 bis 12.15 Uhr statt.
Kosten: 90 € pro TN/Gruppensupervisionssitzung , max. 8 TN
Bei Interesse fragen Sie gerne bei uns an!
Die erste Sitzung dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach treffen Sie Ihre Entscheidung über eine verbindliche Teilnahme an den viermal jährlich stattfindenden Terminen.
Einzelsupervisionstermine (online/Präsenz) können grundsätzlich kurzfristig gebucht werden.
Insoweit erfahrene Fachkräfte (Kinderschutz)
 
														Karena Hoferichter
LERNpraxis Hoferichter
 Haydnstraße 4, 12203 Berlin
T: 0171 - 3213804
 F: 030 - 84309992
 W: www.hoferichter-supervision.de
"Insoweit erfahrene Fachkraft ist in Deutschland die gesetzlich sowohl gem. SGB VIII, §§ 8a und 8b fundierte Bezeichnung für die inoffiziell auch Kinderschutzfachkraft beziehungsweise IeF genannte beratende Person im Jugendhilfegefüge zur Einschätzung des Gefährdungsrisikos im Kontext einer vermuteten Kindeswohlgefährdung."
(http://de.wikipedia.org/wiki/Insoweit_erfahrene_Fachkraft_(Kinderschutz), abgerufen am 07.01.2015)
Krisenberatung Kinderschutz: regelmäßige Termine, bitte anfragen
info@hoferichter-supervision.deSupervision für Lerntherpeut:innen, die im System Schule arbeiten
 
														Anja Langner
Supervision für Lerntherapeut:innen an Schulen – Klarheit, Reflexion & kollegialer Austausch
Lerntherapeut:innen, die direkt in Schulen arbeiten, stehen oft zwischen den Systemen. Die schulischen Strukturen, die individuellen Förderungen, kollegiale Kommunikation und eigene professionelle Grenzen erfordern ein hohes Maß an Reflexion.
In dieser Online-Supervisionsgruppe erhältst du einen sicheren und wertschätzenden Raum für genau diese Themen. Gemeinsam beleuchten wir deine Fälle, Fragen und Herausforderungen – ressourcenorientiert, professionell begleitet und mit einem klaren systemischen Blick.
Das erwartet dich:
4 Online-Termine mit jeweils 4 × 45 Minuten Live-Supervision bzw. 8 Online-Termine mit jeweils 2 x 45 Minuten Live-Supervision
Begleitende Community für den Austausch zwischen den Terminen
Zeit für Fallbesprechung, kollegiale Beratung und praxisnahe Impulse
Fokus auf systemisches Arbeiten, Rollenklärung und Selbstfürsorge
---------------
4 Termine (Mittwochs 18:30 Uhr- 21:45 Uhr)
23.07.2025
15.10.2025
14.01.2026
15.04.2026
---------------
8 Termine (Dienstags 18:30 Uhr- 20:00 Uhr)
17.06.2025
05.08.2025
23.09.2025
18.11.2025
13.01.2026
03.03.2026
21.04.2026
02.06.2026
---------------
570 € inkl. MwSt. pro Person
---------------
Die Plätze sind auf maximal 8 Teilnehmer:innen begrenzt, um eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen.
langner@ws-langner.de 
														Karena Hoferichter
 Lerntherapie in Schule: Herausforderung und gute Gestaltung
Bei dem Angebot von Lerntherapie in Schule gibt es eine Multikomplexität mit Herausforderungen:
Es gibt ein Zusammenspiel und z.T. gegenseitiges Bedingen von vielen Beteiligten: Kinder, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Sonderpädagog:innen, Päadagog:innen der Schulstation, dann die Verwaltung, das Sekretariat und nicht zu vergessen die Familien!
Hinzu kommen die vielen Erwartungen und Wünsche! Oft soll die LT die 'eierlegende Wollmilchsau sein', welche am besten gleich eine Lösung 'für alles und jedes'hat, am besten zeitnah oder vorgestern.
Damit es einen guten Überblick gibt, ist Supervision als Leuchtturm und Krafttankstelle unauslässlich!
Supervision ist immer auch eine Frage der Fachlichkeit und kann manchmal in Kollegien als Vorbildfunktion und Lernen am Modell angeboten werden.
Ihre/Eure Ziele und Wünsche werden im Vordergrund stehen! Wie vielleicht Entlastung, Erkennen von Strukturen, gutes Zusammenwirkten im Sinne der Kinder und Jugendlichen am Ort Schule.
---------------
Setting:
- Wochentags Beginn um 19:00 bzw. 19.30
- Samstag 12:00 bzw. 12:30
- Der Beginn richtet sich nach Gruppengröße, 6-8 Personen
- 10 x im Jahr
- Vor Beginn: Kennenlernen im Einzel, mind. 30 min und kostenfrei
Karena Hoferichter, Supervisiorin DGSv, Online Zertifikat, ISEF, Fil Mitgliedschaft seit 1996, LiA Praxisleitung
info@lerntherapie-berlin.net 
														Ilona Raake
Gruppensupervision für Lerntherapeut:innen in Schulen
Für Lerntherapeut:innen, die direkt im Schulsystem tätig sind, stellen sich häufig spezielle Herausforderungen, die in der Gruppe aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet werden sollen. Wiederkehrende Themen sind häufig: Wie verhalte ich mich, wenn Lehrer:innen mich bitten mit dem Kind zu üben? Wie komme ich mit dem 45 min-Takt zurecht? Wie kooperiere ich gut mit den Lehrerkräften bei gleichzeitigem Beratungsauftrag? Wie verhalte ich mich bei Lehrer:innen-/Elternkonflikten? Was ist meine Rolle in Schulhilfekonferenzen ...? Die konkreten Anliegen, Inhalte, Fragen und Themen bringen die Supervisand:innen tagesaktuell ein.
---------------
Zeit: dienstags, 17.30 – 19.30 (verhandelbar)
- Frequenz: alle 4 - 8 Wochen (n.V.)
- Kosten: maximal 5 TN, unabhängig von Gruppengröße 240 € à 120 min, mindestens also 48 € pro TN
- Anmeldung: raake@lernhorizonte-berlin.de
- Infos: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI
- Erste unverbindliche Kennenlernsupervision n.V.
- Ziel ist es ein oder mehrere Gruppen zu bilden, die über mindestens ein Jahr zusammenarbeiten. Nach verbindlicher Zusage und gemeinsamer Terminvereinbarung wird das Honorar für 1 Jahr im Voraus in Rechnung gestellt.
 
														Dorothee Koch
Da ich schon viel Online-Supervision für Kolleginnen mache, von denen viele in Schulen arbeiten, biete ich gern Online-Supervision ausdrücklich für Kolleginnen an, die in Schulen arbeiten.
Angebot
- offene, als auch eine feste Gruppe von 3 bis 6 Teilnehmenden
- Termine nach Vereinbarung zwischen zwei und vier Unterrichtseinheiten (je nach Gruppengröße), gern abends ab 19 Uhr
- Die Kosten liegen bei 75€ pro UE und verteilen sich entsprechend auf die Teilnehmenden
Dr. Jens Bienioschek
Themen: grundsätzlich nach Bedarf - häufig thematisiert werden: Praktische Fragen der Arbeit an Schulen (Räume, Material, Einbindung in die Schulorganisation ...), die besondere Rolle von Lerntherapierenden an Schulen, Fragen der Kooperation mit den Lehrkräften, Möglichkeiten der Kooperation mit den Eltern, Besonderheiten bei der Auftragsklärung, didaktische und methodische Besonderheiten bei der Arbeit mit Kleingruppen
Zeiten: bei der Anmeldung von Gruppen nach Vereinbarung, bei der Anmeldung von Einzelpersonen und Zustandekommen einer Gruppe werden Montagabendtermine (18.00 - 19.30 Uhr) angestrebt, Frequenz nach Vereinbarung
Kosten: bei der Anmeldung von Gruppen 165,- Euro (90 Minuten), eine Höchst-TN-Zahl von 7 wird empfohlen; Kosten für Einzelpersonen bei Zustandekommen einer Gruppe je nach Gruppengröße zwischen 30,- und 40,- Euro
Anmeldung und Infos möglichst per Mail oder notfalls per SMS 01578 · 59 76 965
Dr. Jens Bienioschek – Integrative Lerntherapie, systemische Beratung und Supervision
 Strelitzer Str. 61, 10115 Berlin 
 T: 01578 · 59 76 965
 
														Nicole Gerbatsch
- feste Gruppe mit maximal 6 TN
 ----
- Treffen in 2025 alle 4 Wochen, für 26 in Absprache der TN alle 4 – 6 Wochen
- ----
- Start nach den Sommerferien, Termine: 10. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 3.Dez. jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr
- ----
- Kosten 90€ pro Termin
- ----
- Inhalt: Themen des Supervision können alle Herausforderungen sein, die die Arbeit als Lerntherapeut an Schule mit sich bringt.
 Sowohl Fallsupervision, als auch fachlicher Austausch (welches Material ist sinnvoll, welche Anforderung gibt es an den Raum, Förderplanung, Konflikte mit Schulleitung/Lehrern/Eltern ...) oder persönliche Herausforderungen (Grenzen setzen, Nein sagen, meine Rolle im Kollegium finden...)
 Anmeldung und Infos:  oder unter 02232156986
 
 viele Grüße
 Nicole
Leitungssupervision und Teamsupervision
Dr. Jens Bienioschek
Team- und Leitungssupervision auf Anfrage
Zeiten: bei der Anmeldung von Gruppen nach Vereinbarung, bei der Anmeldung von Einzelpersonen und Zustandekommen einer Gruppe werden Montagabendtermine (18:00 – 19:30 Uhr) angestrebt, Frequenz nach Vereinbarung
Kosten: bei der Anmeldung von Gruppen 165,- Euro (90 Minuten), eine Höchst-TN-Zahl von 7 wird empfohlen; Kosten für Einzelpersonen bei Zustandekommen einer Gruppe je nach Gruppengröße zwischen 30,- und 40,- Euro
Anmeldung und Infos möglichst per E-Mail oder notfalls per SMS: 01578 · 59 76 965
Dr. Jens Bienioschek – Integrative Lerntherapie, systemische Beratung und Supervision
 Strelitzer Str. 61, 10115 Berlin 
 T: 01578 · 59 76 965
 
														Nicole Gerbatsch
- Team- und Leitungssupervision auf Anfrage
- feste Gruppe mit maximal 6 TN
- ----
- Treffen in 2025 alle 4 Wochen, für 26 in Absprache der TN alle 4–6 Wochen
- ----
- Kosten 90 € pro Termin
- ----
Anmeldung und Infos: 02232156986
supervision@lerntherapiegerbatsch.de 
														Karena Hoferichter
Team- und Leitungssupervision auf Anfrage
---------------
Setting:
- Wochentags Beginn um 19:00 bzw. 19.30
- Samstag 12:00 bzw. 12:30
- Der Beginn richtet sich nach Gruppengröße, 6-8 Personen
- 10 x im Jahr
- Vor Beginn: Kennenlernen im Einzel, mind. 30 min und kostenfrei
Karena Hoferichter, Supervisiorin DGSv, Online Zertifikat, ISEF, Fil Mitgliedschaft seit 1996, LiA Praxisleitung
info@lerntherapie-berlin.net 
														Anja Langner
Teamsupervision – Stärkung für dein Team
Ein starkes Team ist die Basis für erfolgreiche Arbeit. In der Teamsupervision bearbeiten wir gemeinsam Herausforderungen im Teamkontext, verbessern die Kommunikation und entwickeln konstruktive Lösungen für den Berufsalltag.
Mögliche Themen:
 - Teamkommunikation und Zusammenarbeit verbessern
 - Klärung von Konflikten und Rollenverständnis
 - Reflexion der gemeinsamen Arbeit
Ort: Inhouse oder in meiner Praxis
Termine: Nach Absprache mit dem Team
Link zur Seite: Supervision als Mittel zur professionellen Klarheit
langner@ws-langner.de 
														Sigrid Meller
Supervision „Einrichtungsleitung und Mitarbeiterführung“
Eine lerntherapeutische Praxis mit mehreren Mitarbeiter*innen zu führen, dabei für gute Zusammenarbeit im Team, qualitativ hochwertige Arbeit und allgemeine Wertschätzung und Respekt zu sorgen ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, die hohe Anforderungen an die eigene Reflexions- und Teamfähigkeit stellt. Eine solche Einrichtung auch mit gutem wirtschaftlichen Erfolg zu führen ist ein echter Spagat.
Um hier zu begleiten und zu unterstützen, biete ich Leitungssupervision in Gruppen und im Einzelsetting an.
Einzeltermine sind auf Nachfrage möglich.
Gruppentermine für jeweils maximal 4 Teilnehmer*innen:
 Freitag , 28. November,  09:00 – 11:00 Uhr
 Freitag, 23. Januar, 09:00 – 11:00 Uhr
 Freitag, 27. Februar , 09:00 – 11:00 Uhr
Kosten: 90,00 € / Std
Anmeldung/Anfrage an:
 Sigrid Meller
 info@sigrid-meller.de
 0163 · 7756957
 www.sigrid-meller.de
Ich bin Diplom-Pädagogin und nach Stationen in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern seit 2020 als Lerntherapeutin und seit 2014 auch als Supervisorin tätig.
info@sigrid-meller.de 
														Ilona Raake
Team- und Leitungssupervision auf Anfrage
---------------
Zeit: Online-Termine Donnerstag am Nachmittag
- Frequenz: alle 4 - 8 Wochen (n.V.)
- Kosten: maximal 5 TN, unabhängig von Gruppengröße 240 € à 120 min, mindestens also 48 € pro TN
- Anmeldung: raake@lernhorizonte-berlin.de
- Infos: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI
- Erste unverbindliche Kennenlernsupervision n.V.
- Ziel ist es ein oder mehrere Gruppen zu bilden, die über mindestens ein Jahr zusammenarbeiten. Nach verbindlicher Zusage und gemeinsamer Terminvereinbarung wird das Honorar für 1 Jahr im Voraus in Rechnung gestellt.
Weitere Supervisor*innen finden Sie auf www.dgsv.de.
Die hier gelisteten Supervisor*innen können eine Ausbildung anerkannter Berufsverbände für Supervision/Coaching (z.B. DGsV, SG) oder mit diesen Standards vergleichbare Qualifikationen nachweisen. Darüber hinaus bringen sie eine langjährige lerntherapeutische Expertise ein.