header image

Von Mitgliedern für Mitglieder

Hier könnt Ihr Rezessionen schreiben, Artikel teilen, auf interessante Seminare aufmerksam machen, die Rubrik als Marktplatz nutzen oder Tipps geben und erfragen.

Beiträge könnt Ihr uns ganz einfach über dieses Formular zukommen lassen:
Zum Formular

Von Mitglieder für Mitglieder

Zu verschenken

Kontakt: Marion-Weskott@gmx.de

Anleitungs-Videos zum Leseprogramm "Flüssig lesen lernen mit Speedy"

 

Guten Tag,

bis ich Rentnerin wurde, hatte ich eine lerntherapeutischen Praxis in Osnabrück und war Mitglied im FiL. Schon damals fanden meine Bücher zur Lese- und Rechtschreibförderung unter den KollegInnen großes Interesse. Nun stehen "Anleitungs-"Videos zum Leseprogramm "Flüssig lesen lernen mit Speedy" online. Vielleicht interessiert das die KollegInnen.

https://www.lernserver.de/deutsch/lesen/speedy.html

oder direkt bei YouTube unter: https://youtube.com/playlist?list=PLy2jiXtjR6cig9mp6pzMfmDw3J_auv_yu&si=PpQ-LnZBN7ummOZk

Mit herzlichem Gruß
Dr. Marianne Lehker
Posener Straße 32 B, 23879 Mölln
T: 04542 · 822 54 40

Therapieraum zu vermieten    

 

Biete freundlichen Raum mit großem Balkon und gemeinschaftlich genutzter Küche und Toilette zur Untermiete in einer lerntherapeutischen Praxis an. Entweder zur alleinigen Nutzung oder an mindestens 3 Tagen pro Woche. 
Der zu berechnende Preis beinhaltet alle Nebenkosten. Die vorhandene lerntherapeutische Therapieausstattung kann nach Absprache mitgenutzt werden, sodass auch Einsteiger*innen es wagen können. 
Die Praxis befindet sich in zentraler Lage von Mainz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Bushaltestellen. 

Haben Sie Interesse?

Praxis Pädagogisch-psychologische Lerntherapie
Silke Sachs
Neubrunnenstr. 5, 55116 Mainz
T: 061311438780
M: info(at)lerntherapie-sachs.de
    

BESSERLESEN – EINE APP FÜR UNGEÜBTE LESERINNEN UND LESER
REZENSION VON MEIKE HEBACH 

 

Seit wenigen Tagen steht die von einem Kollegen entwickelte LeseApp BesserLesen für Android und Apple Geräte zur Verfügung. Meike Hebach, Lerntherapeutin aus Berlin hat sich die App schon einmal angesehen. Herzlichen Dank!

BesserLese App: besserlesen.info

„So viel vorweg: eine tolle App für den lerntherapeutischen Alltag!“

Die BesserLesene- App ist in die Bereiche Texteingabe und Übungen unterteilt.

Im Bereich Texteingabe können selbst eingegebene Texte, Dokument oder kopierte Textteile durch die App silbenweise angezeigt und damit stark vereinfacht werden.  Der gesamte Text wird als Orientierung klein angezeigt, die Wörter dann jeweils in einem eigenen Textfeld. Hier lässt sich dann einstellen, ob die Wörter silbenweise mit oder ohne Trennstrich und/oder farblich markiert angezeigt werden sollen. Wenn zusätzliche eine OCR-App geladen wird (hier gibt es verschiedene kostenlose Varianten), entfaltet die App nach meiner Auffassung ihre wichtigste Funktion für den lerntherapeutischen Alltag: dann können Texte abfotografiert und in die App kopiert werden und stehen damit direkt silbenweise zu Verfügung. So können auch interessensbezogene Texte aus Büchern, Zeitschriften etc., aber z.B. auch Schulbuchtexte spontan in gut lesbare Texte umgewandelt werden. Das bietet in der Lerntherapie und zuhause viele Anwendungsmöglichkeiten! 

Außerdem bietet die App einen Übungsbereich. Hier kann mit Blitzworttraining auf Silben- Pseudowort und Wortebene, die direkte Worterkennung in verschiedenen Listen trainiert werden. Die Listen sind strukturiert aufgebaut und steigern sich in ihrer Komplexität. Besonders gut hat mir das Augenmerk auf Konsonantencluster und die Extraliste für Vor- und Nachsilben gefallen. Auch hier  kann alles flexibel angezeigt werden: Mit oder ohne Silbenstrich, farblich markiert, mit oder ohne Aufblitzen, außerdem können die  Wörter auch immer wieder „gemischt“ werden. 3000 Grundschatzwörter können so trainiert werden. In meinen Augen eine gute Automatisierungsübung, sowohl in der Therapie, als auch für das häusliche Üben.

Mein Fazit:

Eine tolle App, der an anmerkt, dass sie von einem Lerntherapeuten aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Besonders die Texteingabe bietet völlig neue Möglichkeiten für das Aufbereiten interessensbezogener Lesetexte, die für die Lesemotivation so wichtig sind und bisher nur mit größerem Aufwand vereinfacht werden konnten.

 

 

Biete Literatur sowie Materialien für die lerntherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

 

Moin aus Husum,

mein Name ist Heike Duill. Meine Ausbildung war Sozialarbeit, Diplom- Pädagogik,Ausrichtung Heil- und Sonderpädagogik, Psychoanalytische Kinder- undJugendlichen Psychotherapie. Parallel und anschließend diverse Weiterbildungen imBereich Teilleistungsschwächen.

Ich bin Neu-Husumerin seit 2017, habe bis 2014 in einer Erziehungsberatungsstelle inFrankfurt am Main, schwerpunktmäßig mit Kindern mit Teilleistungsproblemen (Legasthenieund Dyskalkulie) gearbeitet. Die Beratungsstelle war psychoanalytisch undfamilientherapeutisch ausgerichtet, daher mein eher ganzheitlicher therapeutischer Blick aufdie Kinder und deren Familien.

Bis Ende 2022 habe ich in Husum noch im Rahmen der VHS Kinder gefördert und möchtenun meine Fördermaterialien und Fachbücher an gute, auch historisch im Bereich Heil- undSonderpädagogik, interessierte Köpfe und Hände weitergeben, gerne komplett.

Entsprechend meines Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunktes breit gefächert sind meineLiteratur: Anna Freud, Spitz, Bowlby, Balint, Winnicot, Mahler, Hartmann, Klein, Miller,Piaget, Aichhorn, Bernfeld, Meng, Redl/Wineman, Reisser, Trescher, Dolto, Rogge, Juul,Frostig, Reuter-Liehr, Milz, Klicpera, Naegele, Thomé, Enzensberger, Beutelspacher …

Wie auch die Materialien: Montessori, Abacus, Dienes, LÜK, Schüttelbox, Klappenspiel, div. Spiele, div. v. Schubi…
und div. Übungshefte: Küspert, Lorenz / Radatz, Milz, Gaidoschik, Ganser, …

Eine Aufstellung sämtlicher Materialien ist wenig Ziel führend und mühsam. Deshalb meineBitte: Durchsicht vor Ort in Husum nach telefonischem Bescheid:
T: 04841 · 40 403 44 mit ABoder
M: hduill(at)gmx.de.

Preis nach persönlicher Absprache

Ich freue mich über InteressentInnen, Heike Duill