header image

FiL ONLINE

Alle FiL ONLINE Seminare mit Ausschreibung und Informationen zu Preisen und Terminen finden Sie weiter unten in der Liste. Die Anmeldung erfolgt direkt in den Ausschreibungen.

Eine Mitgliedschaft lohnt sich!

Wir bieten unsere FiL ONLINE Seminare für Mitglieder zu besonderen Konditionen an. Sie wollen Mitglied werden im FiL? HIER finden Sie weiterführende Informationen. 

Für ordentliche Mitglieder bieten wir zwei ausgeschriebene Seminare im Jahr exklusiv und kostenfrei an. Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung. 

Input nur für Mitglieder im ersten Halbjahr 2025: Rechtschreibung selbstentdeckend lernen – neue Wege in der Unterstützung rechtschreibschwacher Kinder (Sabine Hanstein, Marion Malguth)

Übersicht kommende Termine 

 

Donnerstag, 23. Januar 2025 und Donnerstag, 13. Februar 2025, 19 bis 21 Uhr
Seminarreihe Gelingende Mitarbeiterführung
Details & Anmeldung

--------------------------------

Montag, 27. Januar 2025, 09.30 bis 12 Uhr
Englischlernen trotz LRS: Aktuelle Erkenntnisse und Ansätze zur Diagnose und Förderung (Prof. Dr. David Gerlach)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Dienstag, 28. Jan. und Dienstag, 18. Febr. 2025, jeweils 18.30 bis 20 Uhr
Auffälliges Verhalten verstehen und lösungsorientiert handeln (Prof. Dr. Ulrike Becker)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Donnerstag, 20. Februar, 09 bis 12 Uhr
(Intellektuelle) Hochbegabung (Prof. Dr. Jan Lenhart)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Dienstag, 11. Febr. und/oder Dienstag, 25. Februar 2025
Lernen und Gedächtnis I & II (Prof. Dr. Jan Lenhart)
Details & Anmeldung 11. Februar 2025 | Details & Anmeldung 25. Februar 2025

--------------------------------

Montag, 10. März 2025, 9.30 bis 11 Uhr
LEO Lesetest (Claudia Scherling)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Mittwoch, 12. März 2025, 19 bis 20.30 Uhr (nur für Mitglieder)
Rechtschreibung selbstentdeckend lernen – neue Wege in der Unterstützung rechtschreibschwacher Kinder (Sabine Hanstein, Marion Malguth)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Montag, 07. April bis 02. Juni 2025, 19 bis 20.30 Uhr
AppLeMat- Digitale Anwendungen in der Lerntherapie im Bereich Mathematik (Leon Skoba)

Details & Anmeldung

--------------------------------

Montag, 28. April und Montag, 5. Mai 2025, jeweils 19 bis 21 Uhr
Seminarreihe: Epilepsien (Ulrich Stephani, Prof. Dr. med.)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Montag, 19. Mai 2025, 09.30 bis 11 Uhr
Psychoedukation bei Lernstörungen (Kirsten Schuchardt)
DETAILS & ANMELDUNG
--------------------------------

Dienstag 20. Mai und 17. Juni 2025, jeweils 18.30 bis 20 Uhr (Termine bauen aufeinander auf)
Wenn Reden nicht reicht – Einführung in PEP® nach Michael Bohn
details & anmeldung

--------------------------------

Montag, 26. Mai 2025, 19 bis 20.30 Uhr
Psychoedukation bei Lernstörungen (Kirsten Schuchardt)
Details & Anmeldung

--------------------------------

Donnerstag, 18. Sept. 2025, 09.30 bis 12 Uhr
Englischlernen trotz LRS: Aktuelle Erkenntnisse und Ansätze zur Diagnose und Förderung (Prof. Dr. David Gerlach)
DETAILS & ANMELDUNG

--------------------------------

Montag, 22. September 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Lesen mit LESIKUS (Claudia Scherling)
Details & anmeldung

--------------------------------

Donnerstag, 25. September 2025, 20 bis 22 Uhr
Fortbildungsreihe Mathe Sek 1 – Teil 1: Wie war das noch = mit der Bruchrechnung? (Anna Flemming)
Details & Anmeldung
 

--------------------------------

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19 bis 22 Uhr
„So wird vieles deutlicher!“ Das Wirkungsgefüge des Lernens (Sigrid Meller)
Details & Anmeldung

-------------------------------

Dienstag, 04. Nov. und Dienstag 18. Nov. 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Lerntherapie in Schule: Entspannt bleiben im Spannungsfeld Schule – Jugendhilfe – Elternwünsche – Therapieziele – Kind (Ilona Raake)

Details & Anmeldung

-------------------------------

Alle "FiL ONLINE Beruf" Veranstaltungen, die nur für ordentliche Mitglieder angeboten werden, finden Sie hier. 

 

Datenschutzvereinbarung FiL ONLINE

(pdf)

Download