KREISEL e. V. ... für das Leben mit Kindern
Hamburg & Heidelberg
Weiterbildung Integrative Lerntherapie
Hamburg und Heidelberg
Meike Schüler, Marieke Klein
Ehrenbergstraße 25, 22767 Hamburg
M meikeschueler(at)kreiselhh.de | mariekeklein(at)kreiselhh.de
T 040 - 38612371
F 040 - 38086707
W www.kreiselhh.de/lerntherapie
Nächste Infotermine zur Weiterbildung
Info-Nachmittag Lerntherapie | 25.05.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Meike Schüler | Online
Info-Nachmittag Lerntherapie | 16.06.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Heike Klünker | Online
Info-Nachmittag Lerntherapie | 06.07.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Marieke Klein | Hamburg
Info-Nachmittag Lerntherapie | 31.08.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Marieke Klein | Online
Info-Nachmittag Lerntherapie | 18.09.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Marieke Klein | Online
Info-Nachmittag Lerntherapie | 13.10.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Heike Klünker | Online
Info-Nachmittag Lerntherapie | 16.11.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Meike Schüler | Hamburg
Info-Nachmittag Lerntherapie | 08.12.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Heike Klünker | Online
Nächste Starttermine:
Modul 1 GRUNDLAGEN
08.09.2023 Präsenz Hamburg
04.11.2023 Live-OnlineModul 2 VERTIEFUNG
02.12.2023 Live-Online
16.02.2024 HamburgModul 3 DYSKALKULIE
06.01.2024 Live-Online
08.03.2024 HamburgModul 4 PROFESSIONALISIERUNG
03.06.2023 Live-Online
Unser Leitgedanke in der Integrativen Lerntherapie ist ein weiter und offener Blick besonders auf fördernde Kräfte aller Beteiligten, ohne die hemmenden Faktoren für das Lernen zu vernachlässigen. Aus den Einsichten in systemische Zusammenhänge für Bindung, Beziehung und Erziehung haben wir einen ganzheitlich-systemischen und dabei konsequent ressourcenorientierten Ansatz von Integrativer Lerntherapie entwickelt.
Seminare (1 und 2-tägig) zu allen lerntherapeutischen Themen von A wie Autismus über Emotional-Sozial, Lesen, Schreiben, Rechnen, Praxisgründung bis Z wie Zürcher Ressourcenmodell® finden Sie unter www.kreiselhh.de/seminare
Netzwerktreffen
Anlässlich des 25-jährigen KREISELjubiläums findet in diesem Jahr in jedem Monat ein Netzwerktreffen zum Erfahrungsaustausch statt, mit wechselnden Themen aus dem Bereich Integrative Lerntherapie.